In dieser Rubrik wirst du alles zu Honig, Propolis, Bienenwachskerzen und Met erfahren. Wie man diese Nutzen kann und welche Gesundheitlichen Vorteile man aus ihnen schöpft.
Im Bereich der Imkerei dreht sich alles um die Arbeit der Imker und einer Imkerei. Ab 2020 werde ich an dieser Stelle auch unsere eigene Imkerei inkl. aller Völker vorstellen.
In unserem Blog erfährst du alles Wissenswerte zum Thema Imkern für Anfänger, wie man Honig & Co. noch nutzen kann und bekommst alle News aus dem Reich der Bienen.
„Frei zu sein, ist mehr als Gut und Geld“ - Hans im Glück
Lerne uns kennen
Die Bewohner des Honigreiches
Kuma
Kritiker und Honigexperte
Aus dem Wald, in die Stadt und wieder zurück. So lässt sich knapp der Werdegang von Kuma beschreiben. Als Liebhaber des Honigs und Bewohner des Waldes geht es ihm nicht nur um den Erhalt seiner Heimat. Vielmehr möchte er für sich die beste Honigsorte der Welt entdecken.
Aron
Schreiber und Hobby-Imker
Aron strebt im Gegensatz zu Kuma weniger nach dem schmackhaften Honig. Für ihn steht selbstbestimmtes Handeln im Vordergrund. Durch die Imkerei möchte er näher an der Natur und somit näher am Leben sein. Als zweiter Bewohner des Honigreiches unterstütz er Kuma bei der Arbeit.
"Ein Tag ohne einen Liebsten ist wie ein Topf, ohne einen einzigen Tropfen Honig darin." - Winnie Puuh
Eine der brennendsten Frage für Imkerei Neulinge ist wohl, wie teuer der Einstieg für einen Hobby-Imker ist. Zwar muss man nicht im klassischen Sinne reich sein, um in die Imkerei einzusteigen, allerdings muss man insbesondere am Anfang ein paar Groschen in die Hand nehmen. Aber keine Angst: Wenn man sich mit dem nötigsten ausrüsten möchte, Read more about Kosten für angehende Hobby-Imker – Das solltet ihr wissen[…]
Die gute Nachricht vorab: es ist alles deutlich einfacher, als man zunächst denkt. Hier erfährst du mehr über die grundlegenden Schritte, um (Hobby-) Imker zu werden.
Wie gesund ist Honig? In meiner Einführung zum Thema Blütenhonig hatte ich bereits erwähnt, dass das goldene Produkt der Bienen durchaus gesundheitliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Süßungsmitteln bietet. Auf Grund seiner Inhaltsstoffe kann sich Honig sehr positiv auf den Körper auswirken. Doch wie gesund ist Honig nun eigentlich? 3 größere Anwendungsgebiete bzw. Eigenschaften stehen dabei besonders Read more about Wie gesund ist Honig?[…]
Wissenswertes zum Stadthonig Eine kürzlich veröffentlichte Studie legt den Schluss nahe, dass es Stadtbienen in der Regel besser geht und sie mehr Honig produzieren, als ihren Artgenossen auf dem Land – den Stadthonig. Während in Großstädten wie Hamburg und Berlin jährliche Honigerträge von bis zu 65(!) kg möglich sind, müssen sich Imker in ländlichen Regionen Read more about Stadthonig – Was man wissen sollte[…]
Phaceliahonig Es geschah Ende des 19. Jahrhunderts, als Seefahrer eine neue (und hier vielen Menschen noch unbekannte) Pflanze mit nach Europa brachten: die Phacelia. In diesem Artikel möchte ich für alle Freunde des Blütenhonigs auf diese nützliche Bienenpflanze näher eingehen und den äußerst wohlschmeckenden Phaceliahonig vorstellen. Mild und cremig – der Phaceliahonig Das erste Anzeichen Read more about Phaceliahonig – Eine äußerst aromatische Sorte[…]
Im Havelland erlebten wir am 04. März nun endlichen unseren ersten warmen Tag. Abgesehen vom Sonnenschein und Temperaturen bis teilweise 18 Grad konnte man den nahenden Frühling auch daran erkennen, dass viele Leute in ihren Gärten aktiv waren. Wie auch die Menschen die steigenden Temperaturen für den Frühjahrsputz nutzen, so sind auch die ersten Insekten Read more about Seltenheit Entdeckt: Die Blaue Holzbiene[…]